Built By Nature Weine
- ohne Milchsäure
- ohne Gummi Arabicum
- ohne Eiklarschönung
- ohne Kaliumferrocyanid Behandlung
- ohne synthetische L- Ascorbinsäure
- ohne Flotation
- mit reduziertem Kupfereinsatz
- Natürlich gereift
AVUS 2017
Dieser St. Laurent ist ausgezeichnet mit dem strengen Built by Nature Siegel. Das Weingut Zechmeister ist ein kleines Juwel aus einem Top Rotweingebiet.
Winzer:
Weingut G. ZechmeisterLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
NeusiedlerseeRebsorten:
St. LaurentJahrgang:
2017Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13,1 %Säure:
6,1 g/lRestzucker:
1 g/lFüllmenge:
0,75Blaufränkisch Ried Hochäcker 2016
Das dieser Wein zu einem Erlebnis wird, ist ein Dekantieren von mindestens 30 Minuten ein Muss! Anton Gober gehört zu den ganz wenigen Winzern die nach den Methoden von Bordeaux, ohne den Zusatz von Bakterien für die malalaktische Gärung, arbeiten.
Winzer:
Weingut A & G GoberLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
MittelburgenlandRebsorten:
BlaufränkischJahrgang:
2016Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13,5 %Säure:
5,9 g/lRestzucker:
1 g/lFüllmenge:
0,75Cuvée Pleyel 2019
Dieser Weißweincuvée wird nur in den besten Jahren gemacht. Reife Frucht Noten mit Honigtöne bestimmen die Nase und den Gaumen. Ein langer Abgang mit einer extremen Trinkfreude zeigt einen großen Wein. Der Cuvée Pleyel hat das Ziel die Harmonie der Musik in die Flasche zu bringen, da er dem berühmten Komponisten Joseph Pleyel gewidmet ist, der im Anbaugebiet des Weines geboren ist, nach Frankreich auswanderte, dort die Marseillaise komponierte und die berühmte Pleyel Klaviermanufaktur gründete. Dieser Wein soll einem ganz großen der Kunst seine Ehre erweisen.
Winzer:
Weingut ZeilingerLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WeinviertelRebsorten:
Grüner Veltliner, Roter Veltliner, RivanerJahrgang:
2019Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Der Illyrer 1875
Der Illyrer ist ein Schilcher in seiner Urform nach der Beschreibung der Gebrüder Goethe aus 1875. Ein herb fruchtiger außergewöhnlicher Wein der mit nichts auf der Welt zu vergleichen ist.
Winzer:
Weingut KlugLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WeststeiermarkRebsorten:
Blauer WildbacherJahrgang:
2021Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
12 %Säure:
10 g/lRestzucker:
1,6 g/lFüllmenge:
0,75Furimint "Hechtenstutzer" 2022
Der Wein ein Hauch von zartem Duft, der Geschmack von Zitrustönen bestimmt. Es ist nicht der oft beschrieben Obst- oder Blütenkorb, es ist etwas ganz zartes, völlig anderes für den die übliche Weinansprache mit Vergleichen in keinem Fall gerecht wird. Mit nur 12 Volumprozent Alkohol ein harmonischer einzigartiger Genuss.
Winzer:
Weingut KraftLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
LeithabergRebsorten:
FurmintJahrgang:
2022Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
12 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Grande Reserve Ried Frauenfeld 2018
Vorweg: Es gibt Weine, bei denen Worte nicht reichen, um dem Wein gerecht zu werden. Die Grand Reserve Ried Frauenfeld zeigt, dass die historische Zuordnung des Steinfeldes zu einem der besten Rotweingebiete der alten Welt, zu recht bestand. Der Wein kann mit den großen Frankreichs mithalten oder diese sogar übertreffen. Das besondere Terroir wird im Glas erlebbar.
Winzer:
Weingut Dr. Alfred ZöchlingLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
ThermenregionRebsorten:
Cuvée - Merlot/St.Laurent/ZweigeltJahrgang:
2018Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13,5 %Säure:
5,4 g/lRestzucker:
1,0 g/lFüllmenge:
0,75Gäa 2020
Ein Wein allerhöchster internationaler Klasse mit höchsten Bewertungen benannt nach der Erdgöttin GÄA aus der griechischen Mythologie. Die Mutter von allem, sie ist die personifizierte Erde.
Winzer:
Weingut Graßl NepomukhofLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
CarnuntumRebsorten:
ZweigeltJahrgang:
2020Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
14 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Neuburger BBN 2021, Berger
Der Wein ist geprägt von dem Naturhefeansatz und dem Terroir. Herrliche Fruchtnoten eingebundenmit den speziellen Tönen des „Weintales“ von Strass bis Elsarn. Diese Herkunft ist am Gaumen klar spürbar.
Winzer:
Weingut Roland BergerLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
KamptalRebsorten:
NeuburgerJahrgang:
2021Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
12,5 %Säure:
6,4 g/lRestzucker:
8,0 g/lFüllmenge:
0,75Ried Stixbergen Carnuntum DAC 2018
Ein Zweigelt mit der Handwerkskunst eines ungewöhnlichen Winzers, der bewusst, auf nicht einmal fünf Hektar Weingarten, akribisch nur nach der Natur und mit Langmut reifen lässt.
Winzer:
Weingut Andreas MuhrLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
CarnuntumRebsorten:
ZweigeltJahrgang:
2018Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
14 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Riesling Smaragd Ried Achleiten 2020
Riesling, die zarte Blume. Ein Weinerlebnis von der berühmtesten und edelsten Lage aus der Wachau, Ried Achleiten. Ein Wein der im Geschmack ein Sinneserlebnis darstellt und den Genießer fordert. Hinzu kommt das dieser Wein extrem „alt“, aber hoch sensibel produziert wurde. Er besitzt dadurch ein großes Lagerpotential.
Winzer:
Weingut LichtgartlLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WachauRebsorten:
RieslingJahrgang:
2020Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13,5 %Säure:
7,1 g/lRestzucker:
1 g/lFüllmenge:
0,75Roter Veltliner Alte Reben 2022
Der Rote Veltliner wurde in der österreichischen KuK-Zeit als der Wein genossen, der in der Qualität weit über dem Grünen Veltliner stand. Er stammt aus seiner wahrscheinlichen Heimat dem Weinbaugebiet rund um den Manhartsberg, wo die Frucht der Weinviertler Weine extrem ausgeprägt ist. Wo aber auch manchmal sehr herbe Weine hervorgebracht werden. Der Rote Veltliner wird auf einer Schulter partiell Edelfaul d.h. er erhöht mit der Botrytys Cinerea den Extraktanteil und erhält somit seine Frische und Frucht.
Winzer:
Weingut ZeilingerLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WeinviertelRebsorten:
Roter VeltlinerJahrgang:
2020Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13 %Säure:
6,2 g/lRestzucker:
8 g/lFüllmenge:
0,75Rotgipfler Reserve 2021
Diese edle Sorte war früher nur dem hohen Klerus und Adel vorbehalten. Im warmen Mittelalter wurden hochwertige, säurereiche Weine für den Klerus und Adel in den 400 Lesehöfen in Österreich produziert. Der damalige Besatz war die alte autochtone Sorte Rotgipfler. Sie ist eine Kreuzung vom Roten Veltliner und Traminer. Der Rotgipfler war früher im Weinviertel eine Stammsorte.
Winzer:
Weingut ZeilingerLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WeinviertelRebsorten:
RotgipflerJahrgang:
2021Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Welschriesling BBN 2019
Winzer:
Weingut ScheibenreifLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
ThermenregionRebsorten:
WelschrieslingJahrgang:
2019Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Abbonieren Sie unseren NEWSLETTER