Frührote Veltliner

Der Frührote Veltliner Ein Schatz der zu heben ist. Diese Sorte hat den ursprünglichen Namen Malvasier der sich aus dem indogermanischen ableitet. Es ist die älteste bekannte Sortenbezeichnung. Zum ersten Mal erwähnt in der Zeit als Karl der Große um 900 n. Chr. die Awaren besiegte (die Riede Heerstall in der Wachau erinnert daran). Damals tranken sie einen Malvasier. In der Zeit entstanden auch die Deutschen Heldensagen von Parzival Kondwiramur, welche die gleiche Sprachwurzel haben. Dieser Malvasier hat nichts mit dem Malvasier in Italien, Kroatien oder Griechenland zu tun. Es ist eine eigenständige Sorte wie auch jene in Kroatien etc.. Diese Entwicklung ist in Zusammenhang mit dem Landwirtschaftsreformen von Karl dem Großen zu sehen. Der Name Malvasier war ein Begriff für in etwa Weinberg. Wo Wein angebaut wurde, wurde der Begriff Malvasier verwendet. Erst durch Selektion, entstanden dann die Sorten.

Der Wein zeichnet sich durch geringere Säurewerte aus und ist ein harmonisches angenehmes und wunderbares Weinerlebnis mit Mandelaromatik. Leider aber verständlich wenn ein Weintyp außerhalb des Trends liegt, ist er sehr schwer verkäuflich. Somit ist er für die meisten Winzer keine Mühe wert.

Österreich
Niederösterreich - Weinviertel
9,50 €/Fl.
inkl. MwSt.
Österreich
Niederösterreich - Weinviertel
Info
Bild
Weindaten

Eine Sortenrarität von unserem Bio Winzer und Natur Freak Toni Schmid. Der Wein zeichnet sich durch geringere Säurewerte aus und ist ein harmonisches angenehmes und wunderbares Weinerlebnis mit Mandelaromatik. GOLD beim Internationalen Bioweinpreis!

Winzer:

Weingut Toni Schmid

Land:

Österreich

Anbaugebiet:

Weinviertel

Rebsorten:

Frühroter Veltliner

Jahrgang:

2019

Geschmack:

trocken

Alkoholgehalt:

13 %

Säure:

ka

Restzucker:

ka

Füllmenge:

0,75
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Abbonieren Sie unseren   NEWSLETTER