Furmint

Eine Sorte die heute aus jeder Diskussion ist, aber eine der edelsten und wertvollsten Sorten der Alten Welt darstellt. Es ist üblich dass man dieser Sorte als Heimat Ungarn zuschreibt. Das ist insofern richtig, da Rust früher zu Deutsch-Ungarn gehörte und dort der Furmint früher im Edelsten kultiviert wurde. Rust ist, wenn auch  heute oft übersehen, einer der besten Weinorte der Welt wenn man Wein wachsen lässt, wartet und nichts weiter tut.

Diese Behauptung lässt sich wie folgt erklären 1553 zeichnete die Ungarische Königin  ihren besten "Ungarischen " Weinort aus und das war Rust (nicht die Tokay) eine Stadt in der der Wein tatsächlich mit Gold aufgewogen wurde. Es genügten damals einige wenige Fässer eines bestimmten Weines, um das Stadtrecht zu kaufen. Dieser Wein war der Ruster Ausbruch. Heutzutage alles unvorstellbar lesen sie auf Weinpanorama "Der Ruster Ausbruch" mehr dazu. Zwei Weintypen prägten damals die Qualität der Hárslevelű und dominant der Furmint. Übrigens das Ruster R ist eine der ältesten Marken die gesetzlich schon um 1553 geschützt wurde.      

Der Furmint ist eine extrem empfindliche Rebe die mit großer Sorgsamkeit des Winzers gepflegt werden muss. Unwirtschaftlich bis zum letzten, deshalb gibt es in Österreich nur mehr 8 Hektar Rebfläche von dieser Sorte. In der Kelterung ist beim Furmint Geduld erforderlich. Wann er vom Geläger (Reste der Gärung)  zu ziehen ist - der Zeitpunkt wo die Hefen noch die feinsten Aromen bilden - schwenkt ganz schnell um. Einige wenige Tage entscheiden und der Wein kann sein zartes Aroma verlieren und wird flach.

Österreich
Burgenland - Leithaberg
10,00 €/Fl.
inkl. MwSt.
Österreich
Burgenland - Leithaberg
Info
Bild
Weindaten

Der Wein ein Hauch von zartem Duft, der Geschmack von Zitrustönen bestimmt. Es ist nicht der oft beschrieben Obst-  oder Blütenkorb,  es ist etwas ganz zartes, völlig anderes für den die übliche Weinansprache  mit Vergleichen in keinem Fall gerecht wird. Mit nur 12 Volumprozent Alkohol ein harmonischer einzigartiger Genuss.

Winzer:

Weingut Kraft

Land:

Österreich

Anbaugebiet:

Leithaberg

Rebsorten:

Furmint

Jahrgang:

2022

Geschmack:

trocken

Alkoholgehalt:

12 %

Säure:

ka

Restzucker:

ka

Füllmenge:

0,75
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.
Österreich
Burgenland - Leithaberg
16,00 €/Fl.
inkl. MwSt.
Österreich
Burgenland - Leithaberg
Info
Bild
Weindaten

Der Furmint ein wahrer Schatz. Wie keine andere Sorte in pannonischen Breiten vermag es der Furmint auch den Boden, auf dem er wächst, widerzuspiegeln. Seien es die steinigen Braunerdeböden im Ruster Satz, oder die kalkhaltige weisse Erde im Ruster Umriss. 93 Pkt. A la Carte - Sieger Grand Cru Verkostung der Autochthonen Sorten.

Winzer:

Weingut Kraft

Land:

Österreich

Anbaugebiet:

Leithaberg

Rebsorten:

Furmint

Jahrgang:

2018

Geschmack:

trocken

Alkoholgehalt:

13 %

Säure:

6,1 g/l

Restzucker:

1,6 g/l

Füllmenge:

0,75
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Abbonieren Sie unseren   NEWSLETTER