Merlot
Der Ursprung dieser Sorte ist Frankreich (Bordeaux). Sie ist eine natürliche Kreuzung von Cabernet Frank und Magdeleine Noire des Charentes. Wobei zweitere erst seit 2009 als Muttersorte des Merlots bekannt ist. Magdeleine Noire des Charentes ist eine ganz alte Sorte die erst 1992 zufällig wieder endeckt wurde. Ein Stock stand auf dem Mont Garrot genannten Hügel nahe dem Kloster von Saint-Suliac. Der Weinbau wurde in der Bretagne vor mehr als 200 Jahren aufgegeben, so dass der verbliebene Stock sehr alt ist. Bei einer Neuanlage eines Weingartens fand man den Stock und stellte dann per DNA Analyse die Verwandschaft fest. Daneben ist diese alte Sorte auch ein Elternteil der Rebsorte Malbec.
Cuvée Nepomuk Reserve 2009 - 1,5 l Magnum
Diesen exklusiv nur bei uns erhältlichen Wein haben wir per Zufall gefunden! Im Keller vom Winzer vergessen lag dieser beeindruckende edle Tropfen..
Winzer:
Weingut Graßl NepomukhofLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
CarnuntumRebsorten:
Merlot Zweigelt BlaufränkischJahrgang:
2009Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
14 %Säure:
5,5 g/lRestzucker:
1,0 g/lFüllmenge:
1,5Gabarinza 1995 Magnum 1,5 l
Die Magnum mit 1.5 Liter aus eine der edelsten Lagen Österreichs von Heinrich aus Gols, reifte sehr sorgsam seit dem Jahre 1995 dem großen Gewächs entsprechend.
Winzer:
Weingut HeinrichLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
NeusiedlerseeRebsorten:
Blaufränkisch, Zweigelt, MerlotJahrgang:
1995Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Grande Reserve Ried Frauenfeld 2018
Vorweg: Es gibt Weine, bei denen Worte nicht reichen, um dem Wein gerecht zu werden. Die Grand Reserve Ried Frauenfeld zeigt, dass die historische Zuordnung des Steinfeldes zu einem der besten Rotweingebiete der alten Welt, zu recht bestand. Der Wein kann mit den großen Frankreichs mithalten oder diese sogar übertreffen. Das besondere Terroir wird im Glas erlebbar.
Winzer:
Weingut Dr. Alfred ZöchlingLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
ThermenregionRebsorten:
Cuvée - Merlot/St.Laurent/ZweigeltJahrgang:
2018Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13,5 %Säure:
5,4 g/lRestzucker:
1,0 g/lFüllmenge:
0,75KTI Cuvée Reserve 2019
Winzer:
Domäne BaumgartnerLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WeinviertelRebsorten:
Cuvée aus Merlot, Zweigelt und Cabernet SauvignonJahrgang:
2019Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Saturio 2019
Eine Beschreibung zu diesen Wein gehörend zur Weltelite mit internationalen Expertenbewertungen von sagenhaften 19,5 Punkten von 20, hat uns Sepp Baldrian (Herrausgeber "Der Weinbau" und Internationaler Verkoster) zukommen lassen.
Gleich anders: Georg hat mich gebeten den Saturio zu beschreiben, nach über 30 Jahre in aller Welt verkosten und beschreiben, müsste es doch möglich sein den Saturio gerecht zu werden. Man dekantiert - man kostet - man versucht den Eindruck mit Worten gerecht zu werden und schreibt das nieder was die Papillaren erkennen, probiert das noch einmal und schmeißt die Notizen weg weil sie nicht den besonderen Eindruck wiedergeben ... Lesen sie mehr in den Details.
Winzer:
Garagenwinzer NikolaiLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
ThermenregionRebsorten:
MerlotJahrgang:
2019Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
15 %Säure:
Restzucker:
Füllmenge:
0,75Sortenspiel 2015
Ein Cuvée das Vollmundigkeit und den sanften Abgang des Blauen Portugiesers, mit den Fruchtnoten und dem kräftigen Körper des Zweigelts, mit der Würze und Lebendigkeit des Merlots vereint.
Winzer:
Franz ZöchLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WeinviertelRebsorten:
Blauer Portugieser, Merlot, ZweigeltJahrgang:
2015Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13,5%Säure:
Restzucker:
Füllmenge:
0,75Abbonieren Sie unseren NEWSLETTER