Bas Armagnac 1953
Armagnac Kennern diesen zu erklären macht wenig Sinn. Exklusiver Jahrgang aus dem Jahre 1953 der Domaine de Saoubis.
Winzer:
Domaine de SaoubisLand:
FrankreichAnbaugebiet:
kaRebsorten:
kaJahrgang:
1953Geschmack:
kaAlkoholgehalt:
42 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,7Frühroter Veltliner Smaragd 2006
Ein wunderbarer Wein aus dem Jahre 2006 von einem Winzer der darauf ausgelegt ist lang lagerfähige Weine zu produzieren.
Winzer:
Weingut MachherndlLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WachauRebsorten:
Frühroter VeltlinerJahrgang:
2005Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
12,6 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Gabarinza 1995 Magnum 1,5 l
Die Magnum mit 1.5 Liter aus eine der edelsten Lagen Österreichs von Heinrich aus Gols, reifte sehr sorgsam seit dem Jahre 1995 dem großen Gewächs entsprechend.
Winzer:
Weingut HeinrichLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
NeusiedlerseeRebsorten:
Blaufränkisch, Zweigelt, MerlotJahrgang:
1995Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Grüner Veltliner Spätlese 1983
Ein besonderes Weinjuwel haben wir vom Weingut Zeilinger aus dem Weinkeller erhalten. Ein 83er Grüner Veltliner Spätlese. Wir durften dieses seltene Stück auch verkosten und es war ein pures Erlebnis für uns. Ein Wein für einen besonderen Anlass.
Winzer:
Weingut ZeilingerLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WeinviertelRebsorten:
Grüner VeltlinerJahrgang:
1983Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Neuburger Ried Steinbiegl Spätlese 1983
Neuburger Ried Steinbiegl Spätlese 1983
Diese Weinsorte hat 1955 als der Staatsvertrag in Österreich unterschrieben wurde Geschichte gemacht. Er war das Aushängeschild Österreichs unter den Weißweinsorten. Heute wird dieser Schatz selten kultiviert.Das Weingut Müller-Grossmann hat mit dem Neuburger von 1983 einen Schatz im Keller der eigentlich gar nicht zum Verkauf steht. In einer Verkostung im Frühjahr 2017 unter Gastronomen und Fachexperten konnte dieser Wein von 20 möglichen Punkten 18,88 erreichen.