Vom "Abfall" zum Traumgetränk der gekrönten Häupter - Die Genesis vom Schaumwein, Sekt, Champagner

- Warum tragen große Champagner Häuser die Namen Taittinger, Krug, Roederer usw.?
- Was für eine bahnbrechende Innovation erfand die Witwe Clicquot?
- Welchen Einfluss hatte Witwe Clicquot auf die österreichische Sektproduktion?
- Warum verzichteten große Kellereien in Österreich wie z.B. Schlumberger oder Kleinoscheg damals freiwillig auf den in der Zeit erlaubten Begriff Champagner und verwendeten stattdessen lieber Sekt?
- Mit welchem "Champagner" wurden die Docks von Hull durch den Herzog von Windsor eröffnet?
- Großraum Verfahren versus Flaschengärung.
Das alles und vieles mehr zum Thema Schaumwein erfahren Sie am 9. November 2017 im Architekturhaus Kärnten um 17:00 Uhr.
Nur mit Voranmeldung und gültigen Ticket zur Sekt und Kulinarik am Wörthersee. Sollten Sie bereits ein Ticket haben, aber für den Vortrag nicht angemeldet sein dann senden Sie uns ein Email.
Vortragender: Sepp Baldrian. Herrausgeber von "Der Weinbau", Fachberater im Bereich der Weinwirtschaft in Europa und oftmaliger Jouror auf den weltbesten Weinpräsentationen.
Achtung der Vortrag findet im Vorfeld der offiziellen Veranstaltung bereits um 17:00 Uhr statt!
Sie haben bereits ein Ticket aber sind zum Vortrag noch nicht angemeldet? Dann hier anmelden.
Anmeldung
Abbonieren Sie unseren NEWSLETTER