Bibel Referenz 2018
Ein Experiment: Welchen Wein trank Jesus? Ein Weingarten nach 2000 Jahre alter Anleitungen entstand.Grundlage war das Buch Wein in der Bibel.
Winzer:
Weingut Graßl NepomukhofLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
CarnuntumRebsorten:
CuveeJahrgang:
2018Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
14 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Blauburger Zwei 2017
Wenn ein Winzer die richtige Lage, den richtigen Boden und enorm viel "Gespür" hat, wird der Blauburger "Göttlich". Passt allerdings nur eine Kleinigkeit nicht, was zumeist der Fall ist, dann ist es ein Krampf. Der Blauburger von Berger ist ein Kuss aus dem Feenreich - zart trotzdem dicht und im Geschmack ein perfekter Rotwein.
Winzer:
Weingut Roland BergerLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
KamptalRebsorten:
BlauburgerJahrgang:
2017Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13,0 %Säure:
5,1 g/lRestzucker:
1,6 g/lFüllmenge:
0,75Blauer Burgunder 2005
Ein Schatz den wir im Weinkeller von Christian Grassl gefunden haben und wir sind sehr dankbar das wir diesen großartign Wein anbieten dürfen.
Winzer:
Weingut Graßl NepomukhofLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
CarnuntumRebsorten:
Blauer BurgunderJahrgang:
2005Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13,5 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Cuvée Nepomuk Reserve 2009 - 1,5 l Magnum
Diesen exklusiv nur bei uns erhältlichen Wein haben wir per Zufall gefunden! Im Keller vom Winzer vergessen lag dieser beeindruckende edle Tropfen..
Winzer:
Weingut Graßl NepomukhofLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
CarnuntumRebsorten:
Merlot Zweigelt BlaufränkischJahrgang:
2009Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
14 %Säure:
5,5 g/lRestzucker:
1,0 g/lFüllmenge:
1,5Cuvée Pleyel 2019
Dieser Weißweincuvée wird nur in den besten Jahren gemacht. Reife Frucht Noten mit Honigtöne bestimmen die Nase und den Gaumen. Ein langer Abgang mit einer extremen Trinkfreude zeigt einen großen Wein. Der Cuvée Pleyel hat das Ziel die Harmonie der Musik in die Flasche zu bringen, da er dem berühmten Komponisten Joseph Pleyel gewidmet ist, der im Anbaugebiet des Weines geboren ist, nach Frankreich auswanderte, dort die Marseillaise komponierte und die berühmte Pleyel Klaviermanufaktur gründete. Dieser Wein soll einem ganz großen der Kunst seine Ehre erweisen.
Winzer:
Weingut ZeilingerLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WeinviertelRebsorten:
Grüner Veltliner, Roter Veltliner, RivanerJahrgang:
2019Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Der Illyrer 1875
Der Illyrer ist ein Schilcher in seiner Urform nach der Beschreibung der Gebrüder Goethe aus 1875. Ein herb fruchtiger außergewöhnlicher Wein der mit nichts auf der Welt zu vergleichen ist.
Winzer:
Weingut KlugLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WeststeiermarkRebsorten:
Blauer WildbacherJahrgang:
2021Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
12 %Säure:
10 g/lRestzucker:
1,6 g/lFüllmenge:
0,75Frühroter Veltliner Steinperz 2019
Eine Sortenrarität von unserem Bio Winzer und Natur Freak Toni Schmid. Der Wein zeichnet sich durch geringere Säurewerte aus und ist ein harmonisches angenehmes und wunderbares Weinerlebnis mit Mandelaromatik. GOLD beim Internationalen Bioweinpreis!
Winzer:
Weingut Toni SchmidLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WeinviertelRebsorten:
Frühroter VeltlinerJahrgang:
2019Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Furimint "Hechtenstutzer" 2020
Der Wein ein Hauch von zartem Duft, der Geschmack von Zitrustönen bestimmt. Es ist nicht der oft beschrieben Obst- oder Blütenkorb, es ist etwas ganz zartes, völlig anderes für den die übliche Weinansprache mit Vergleichen in keinem Fall gerecht wird. Mit nur 12 Volumprozent Alkohol ein harmonischer einzigartiger Genuss.
Winzer:
Weingut KraftLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
LeithabergRebsorten:
FurmintJahrgang:
2019Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
12 %Säure:
8,6 g/lRestzucker:
4,0 g/lFüllmenge:
0,75Furimint Weisse Erde 2018
Der Furmint ein wahrer Schatz. Wie keine andere Sorte in pannonischen Breiten vermag es der Furmint auch den Boden, auf dem er wächst, widerzuspiegeln. Seien es die steinigen Braunerdeböden im Ruster Satz, oder die kalkhaltige weisse Erde im Ruster Umriss. 93 Pkt. A la Carte - Sieger Grand Cru Verkostung der Autochthonen Sorten.
Winzer:
Weingut KraftLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
LeithabergRebsorten:
FurmintJahrgang:
2018Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13 %Säure:
6,1 g/lRestzucker:
1,6 g/lFüllmenge:
0,75Gabarinza 1995 Magnum 1,5 l
Die Magnum mit 1.5 Liter aus eine der edelsten Lagen Österreichs von Heinrich aus Gols, reifte sehr sorgsam seit dem Jahre 1995 dem großen Gewächs entsprechend.
Winzer:
Weingut HeinrichLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
NeusiedlerseeRebsorten:
Blaufränkisch, Zweigelt, MerlotJahrgang:
1995Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Gewürztraminer Reserve 2019
Dieser Traminer vom Weingut Baumgartner ist der Prototyp für ein einzigartiges Weinerlebnis völlig anderer Art. Der Genuss und Einstieg in eine andere Welt, die außerhalb des üblichen „Weintrinkens“ steht.
Winzer:
Domäne Ing. W. BaumgartnerLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WeinviertelRebsorten:
GewürztraminerJahrgang:
2019Geschmack:
lieblichAlkoholgehalt:
13 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Grande Reserve Ried Frauenfeld 2018
Vorweg: Es gibt Weine, bei denen Worte nicht reichen, um dem Wein gerecht zu werden. Die Grand Reserve Ried Frauenfeld zeigt, dass die historische Zuordnung des Steinfeldes zu einem der besten Rotweingebiete der alten Welt, zu recht bestand. Der Wein kann mit den großen Frankreichs mithalten oder diese sogar übertreffen. Das besondere Terroir wird im Glas erlebbar.
Winzer:
Weingut Dr. Alfred ZöchlingLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
ThermenregionRebsorten:
Cuvée - Merlot/St.Laurent/ZweigeltJahrgang:
2018Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13,5 %Säure:
5,4 g/lRestzucker:
1,0 g/lFüllmenge:
0,75Grüner Veltliner Spätlese 1983
Ein besonderes Weinjuwel haben wir vom Weingut Zeilinger aus dem Weinkeller erhalten. Ein 83er Grüner Veltliner Spätlese. Wir durften dieses seltene Stück auch verkosten und es war ein pures Erlebnis für uns. Ein Wein für einen besonderen Anlass.
Winzer:
Weingut ZeilingerLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WeinviertelRebsorten:
Grüner VeltlinerJahrgang:
1983Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Gäa 2020
Ein Wein allerhöchster internationaler Klasse mit höchsten Bewertungen benannt nach der Erdgöttin GÄA aus der griechischen Mythologie. Die Mutter von allem, sie ist die personifizierte Erde.
Winzer:
Weingut Graßl NepomukhofLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
CarnuntumRebsorten:
ZweigeltJahrgang:
2020Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
14 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Jubiläumsrebe 2021
Diese Rebe ist eine der erstaunlichsten Züchtungen aus Grauem Portugieser und Frühroten Veltliner. Es gibt sie nur mehr auf 4 bis 6 Hektar in Österreich.
Winzer:
Domäne Ing. W. BaumgartnerLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WeinviertelRebsorten:
Blauer PortugieserJahrgang:
2020Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
12Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Miss Rosy
Jugendlich, selbstbewusst und modern. Ein besonderes Erlebnis, das durchaus mit Madeira und Marsala Port- oder Sherry Wein mithalten kann, aber durch seine Identität und Grundlagen etwas Unvergleichliches darstellt. Schilcher-Wermut.
Winzer:
StrohmaierLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WeststeiermarkRebsorten:
Schilcher WermutJahrgang:
kaGeschmack:
süss-bitterAlkoholgehalt:
15 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Naked 2020
Ein Wein wie im alten Ägypten. Es wurde kein einziger Eingriff in die Entwicklung gemacht - einfach die Weinwerdung laufen lassen war der Anspruch. Das Ergebnis: Makellos zart am Gaumen, ohne Schärfe mit keinem üblichen Wein vergleichbar. Der Wein ist eine völlig andere harmonische Impression - leicht und angenehm trinkbar, aber trotzdem von Fülle. Die Beschreibung ist zwar widersprüchlich, aber es ist nun alles anders - ein Hochgefühl, nicht nur am Gaumen. Der Zweigelt lag in Summe 210 Tage auf der Maische!
Winzer:
Weingut ZeilingerLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WeinviertelRebsorten:
ZweigeltJahrgang:
2020Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13 %Säure:
g/lRestzucker:
g/lFüllmenge:
0,75Neuburger BBN 2021, Berger
Der Wein ist geprägt von dem Naturhefeansatz und dem Terroir. Herrliche Fruchtnoten eingebundenmit den speziellen Tönen des „Weintales“ von Strass bis Elsarn. Diese Herkunft ist am Gaumen klar spürbar.
Winzer:
Weingut Roland BergerLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
KamptalRebsorten:
NeuburgerJahrgang:
2021Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
12,5 %Säure:
6,4 g/lRestzucker:
8,0 g/lFüllmenge:
0,75Neuburger Ried Steinbiegl Spätlese 1983
Neuburger Ried Steinbiegl Spätlese 1983
Diese Weinsorte hat 1955 als der Staatsvertrag in Österreich unterschrieben wurde Geschichte gemacht. Er war das Aushängeschild Österreichs unter den Weißweinsorten. Heute wird dieser Schatz selten kultiviert.Das Weingut Müller-Grossmann hat mit dem Neuburger von 1983 einen Schatz im Keller der eigentlich gar nicht zum Verkauf steht. In einer Verkostung im Frühjahr 2017 unter Gastronomen und Fachexperten konnte dieser Wein von 20 möglichen Punkten 18,88 erreichen.
Winzer:
Weingut Müller-GrossmannLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
ThermenregionRebsorten:
NeuburgerJahrgang:
1983Geschmack:
SpätleseAlkoholgehalt:
12,7 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Nußdoza 2018
Eine wahre Rarität aus Wien. Nur 300 Flaschen werden von diesem Wein gefüllt!
Winzer:
Weingut Franz-Michael MayerLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WienRebsorten:
Mendoza ChardonnayJahrgang:
2018Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
14,5 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Retro Creation 18
Eine sehr limitierte Auflage aus der Weinregion Wien. Der einzige Wiener Gemischte Satz mit der Kombination Sémillon und Grauburgunder. Eine wahre Rarität. Auszeichnung Genuss Wein.Pur Guide 2019/20 : Einer der besten Österreichischen Weißweine. 5 Gläser (Kategorie 95 - 100 Punkte). Ein Wein zum Staunen!
Winzer:
Weingut Franz-Michael MayerLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WienRebsorten:
Sémillon, Grauburgunder,Jahrgang:
2018Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
14 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Ried Langteufel-Nussberg Wiener Gemischter Satz DAC Erste Lage 2017
Ried Langteufel-Nussberg Wiener Gemischter Satz DAC Erste Lage 2017
Seit jeher gilt der Langteufel als Paradelage am Wiener Nussberg und lässt Wiener Gemischter Satz mit einer unglaublichen Mineralik und Komplexität entstehen. Ein sehr mächtiger Wein mit enormem Reifepotential.
Winzer:
Weingut Rotes HausLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WienRebsorten:
Gemischter SatzJahrgang:
2017Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
14 %Säure:
6,1 g/lRestzucker:
1 g/lFüllmenge:
0,75Riesling Weisser Marmor Nussberg 2018
Ein großer Wein, der nicht jedes Jahr entsteht! Mit diesem Wein sollte man meditieren!
Winzer:
Weingut Mayer am PfarrplatzLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WienRebsorten:
RieslingJahrgang:
2018Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13 %Säure:
6 g/lRestzucker:
2,2 g/lFüllmenge:
0,75Ros 'n' Rot - Rosenmuskateller
Der Rosenmuskateller ist eine sehr selten anzufindende Sorte, weil sie nur geringe Erträge bringt und anspruchsvoll im Anbau ist. Jedoch wenn sich ein Winzer dieser Sorte annimmt, dann kann etwas großartiges entstehen. Der Frizzante vom Rosenmuskateller ist mit intensivem Aroma nach Rosenwasser ausgestattet und hat außerdem das unverkennbare Muskataroma.
Winzer:
Weingut KraftLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
LeithabergRebsorten:
RosenmuskatellerJahrgang:
2020Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
12,5 %Säure:
7,8 g/lRestzucker:
6 g/lFüllmenge:
0,75Roter Veltliner Alte Reben 2020
Der Rote Veltliner wurde in der österreichischen KuK-Zeit als der Wein genossen, der in der Qualität weit über dem Grünen Veltliner stand. Er stammt aus seiner wahrscheinlichen Heimat dem Weinbaugebiet rund um den Manhartsberg, wo die Frucht der Weinviertler Weine extrem ausgeprägt ist. Wo aber auch manchmal sehr herbe Weine hervorgebracht werden. Der Rote Veltliner wird auf einer Schulter partiell Edelfaul d.h. er erhöht mit der Botrytys Cinerea den Extraktanteil und erhält somit seine Frische und Frucht.
Winzer:
Weingut ZeilingerLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WeinviertelRebsorten:
Roter VeltlinerJahrgang:
2020Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13 %Säure:
6,2 g/lRestzucker:
8 g/lFüllmenge:
0,75Rotgipfler Reserve 2021
Diese edle Sorte war früher nur dem hohen Klerus und Adel vorbehalten. Im warmen Mittelalter wurden hochwertige, säurereiche Weine für den Klerus und Adel in den 400 Lesehöfen in Österreich produziert. Der damalige Besatz war die alte autochtone Sorte Rotgipfler. Sie ist eine Kreuzung vom Roten Veltliner und Traminer. Der Rotgipfler war früher im Weinviertel eine Stammsorte.
Winzer:
Weingut ZeilingerLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WeinviertelRebsorten:
RotgipflerJahrgang:
2021Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Ruländer Reserve 2013
Prämierter Ruländer vom Weingut Baumgartner. In lieblicher Art ein Genuss!
Winzer:
Domäne Ing. W. BaumgartnerLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WeinviertelRebsorten:
Grauburgunder (Ruländer)Jahrgang:
2013Geschmack:
lieblichAlkoholgehalt:
13,5 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Saturio 2019
Eine Beschreibung zu diesen Wein gehörend zur Weltelite mit internationalen Expertenbewertungen von sagenhaften 19,5 Punkten von 20, hat uns Sepp Baldrian (Herrausgeber "Der Weinbau" und Internationaler Verkoster) zukommen lassen.
Gleich anders: Georg hat mich gebeten den Saturio zu beschreiben, nach über 30 Jahre in aller Welt verkosten und beschreiben, müsste es doch möglich sein den Saturio gerecht zu werden. Man dekantiert - man kostet - man versucht den Eindruck mit Worten gerecht zu werden und schreibt das nieder was die Papillaren erkennen, probiert das noch einmal und schmeißt die Notizen weg weil sie nicht den besonderen Eindruck wiedergeben ... Lesen sie mehr in den Details.
Winzer:
Garagenwinzer NikolaiLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
ThermenregionRebsorten:
MerlotJahrgang:
2019Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
15 %Säure:
Restzucker:
Füllmenge:
0,75Schilcher Frizzante
Ein besonderer Schilcher Frizzante von Markus Klug - ausgezeichnet als der Beste Schilcher Winzer 2019 - aus der Weststeiermark in Österreich.
Winzer:
Weingut KlugLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WeststeiermarkRebsorten:
Blauer Wildbacher (Schilcher)Jahrgang:
2019Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
12 %Säure:
8,3 g/lRestzucker:
15 g/lFüllmenge:
0,75Sortenspiel 2015
Ein Cuvée das Vollmundigkeit und den sanften Abgang des Blauen Portugiesers, mit den Fruchtnoten und dem kräftigen Körper des Zweigelts, mit der Würze und Lebendigkeit des Merlots vereint.
Winzer:
Franz ZöchLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WeinviertelRebsorten:
Blauer Portugieser, Merlot, ZweigeltJahrgang:
2015Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13,5%Säure:
Restzucker:
Füllmenge:
0,75St. Laurent Reserve 2012
Es ist oft gar nicht so einfach an besondere Weine zu gelangen. Das wichtigste, Vertrauen zum Winzer auf zu bauen. Denn die Weinraritäten im Keller sollen auch nur die bekommen, die sie schätzen.
Winzer:
Weingut Dr. Alfred ZöchlingLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
ThermenregionRebsorten:
St.LaurentJahrgang:
2012Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
14 %Säure:
Restzucker:
Füllmenge:
0,75SÉMIO Creation 12
SÉMILLON (ausgesprochen: „Sémio“), ist neben der Sorte Sauvignon Blanc, Königin unter den Weißweinsorten Frankreichs. Deshalb auch in der „Neuen Welt“ – wie Südafrika, Australien, Kalifornien, Argentinien und Neuseeland verbreitet. Diese Traube ergibt in der Regel wuchtige, kräftige (Süß-)Weine. Der Versuch diese Sorte in Österreich innovativ, lebendig & fruchtig auszubauen hat sich gelohnt. Ein Schatz zum Probieren.
Winzer:
Weingut Franz-Michael MayerLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WienRebsorten:
SilberweißerJahrgang:
2012Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
14 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Traminer 2004
Winzer:
Weingut LichtgartlLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WachauRebsorten:
TraminerJahrgang:
2004Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
14 %Säure:
5,5 g/lRestzucker:
1,3 g/lFüllmenge:
0,75Traminer Welschriesling Sekt Extra Brut
Ein sehr interessanter Sekt. Hergestellt nach Methode Traditionelle. Trophy Sieg im Genussmagazin 1. Platz.
Winzer:
Christina HuglLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WeinviertelRebsorten:
Traminer, WelschrieslingJahrgang:
2015Geschmack:
Extra BrutAlkoholgehalt:
12,5 %Säure:
6 g/lRestzucker:
2 g/lFüllmenge:
0,75Trockenbeerenauslese 2017
Wachauer- oder Trockenbeerauslesen vom Rhein gehören zu den schwierigsten und seltensten Raritäten der Weinwelt. Hier handelt es sich um einen wahren Schatz.
Winzer:
Weingut LichtgartlLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WachauRebsorten:
Jahrgang:
2017Geschmack:
süßAlkoholgehalt:
13 %Säure:
7,8 g/lRestzucker:
146,8 g/lFüllmenge:
0,375Wiener Gemischter Satz DAC Langteufel-Nussberg 2016
Seit jeher gilt der Langteufel als Paradelage am Wiener Nussberg und lässt Wiener Gemischter Satz mit einer unglaublichen Mineralik und Komplexität entstehen.
Winzer:
Weingut Rotes HausLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WienRebsorten:
Gemischter SatzJahrgang:
2016Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
14,5 %Säure:
g/lRestzucker:
g/lFüllmenge:
0,75X BEC - Malbec 2017
Eine ausgesprochen Seltenheit aus Österreich. Ausgezeichnet bei den Global Malbec Masters 2018.
Winzer:
Weingut KraftLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
Neusiedlersee-HügellandRebsorten:
MalbecJahrgang:
2017Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
13 %Säure:
5,6 gr/lRestzucker:
1 gr/lFüllmenge:
0,75schönin *1683 vintage 2o17
Die extravagante Weinkreation „schönin“ ist in der Weinlinie von Franz Michaell Mayer die Edelste! Gereift auf Millionen Jahre altem Muschelkalk. Dieser Wein wurde von der Top-Riede „Goaskeller“, geerntet. 40%-iger Ausbau (6 Monate) in „Bertranges-Burgundereichen-Barrique. Sein moderner Gemischter Satz der anderen ART aus 70% Chenin Blanc, 25% „Mendoza“-Chardonnay und 5% Neuburger. Ein Großer Wein!
Winzer:
Weingut Franz-Michael MayerLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
WienRebsorten:
Gemischter SatzJahrgang:
2017Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
14 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Abbonieren Sie unseren NEWSLETTER